Moin,
ich habe mich mit der Rohkarosserie beschäftigt.
Im seitlichen Bereich des Daches verläuft die Formtrennung, hier musste ich schleifen, ebenso galt es die 6 Löcher auf dem Dach zu verspachteln da ich das Tropendach nicht verwende.
Hierzu habe ich die Löcher von innen mit ein wenig Plastiksheet verschlossen, dann von oben mit dem Zahnstocher großzügig dickflüssigen Sekundenkleber in die Löcher gegeben
sodaß sich eine kleine "Kuppel" ergibt und dann mit 800er Papier verschliffen.
Bei der Motorhaube und dem Dach bin ich auf ein "Problem" gestoßen was ich hier früher schon einmal gelesen habe.
Strukturen auf der Innenseite übertragen sich auf die vermeintlich glatte Außenseite und werden dann später beim Lackieren aussen deutlich sichtbar.
Besonders bei Hochglanzlackierungen sieht das dann sehr unschön aus.
Es liegt daran das auf der Aussenseite im Bereich der Strukturen die Fläche minimal, kaum sichtbar eingesunken ist.
Da hilft nur konsequentes Runterschleifen mit 800er, die Unregelmäßigkeiten verschwinden dann.
Auch wenn das manch Einer für Erbsenzählerei hält, mich stört Sowas.
LG
Dirk